Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)
Knappschaftsklinikum Saar
Lünen
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)n
Der Pflegeberuf ist geprägt durch Kontakt und Begegnung. Die Aufgabe der Pflegekräfte besteht darin, Menschen in allen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen durch geeignete Maßnahmen zur Genesung und Gesunderhaltung zu verhelfen. Als Gesundheits- und Pflegeassistent benötigen Sie nicht nur professionelles Wissen und Können sondern auch ein hohes Maß an Engagement, taktvolle Zuwendung sowie Empathie. Neben der Vermittlung dieser erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten ist es uns ein besonderes Anliegen, die Auszubildenden in ihren persönlichen und sozialen Lernprozessen zu unterstützen.
Ihr Profil
- gesundheitliche Eignung
- ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
Was wir bieten
Ausbildungsverlauf
Die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz-Ausbildung dauert ein Jahr und gliedert sich in eine theoretische und in eine praktische Ausbildung.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 1.100 Stunden. Während der praktischen Ausbildung werden unsere Auszubildenden von speziell berufspädagogisch qualifizierten Praxisanleitern/innen begleitet. Die Einsätze gliedern sich in:
- Innere Medizin
- Chirurgie
- Ambulante Pflege
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 500 Unterrichtsstunden, verteilt auf eine Einführungswoche sowie regelmäßige Unterrichtsblöcke. Die Unterrichte werden vorwiegend mit digitalen Medien durchgeführt. Hierfür steht eine hochmoderne Medienausstattung zur Verfügung.
Arbeitszeit
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die Arbeitszeiten der praktischen Ausbildung unterteilen sich in Früh- und Spätdienste, wobei ca. an jedem 2. Wochenende Dienst zu verrichten ist.
Die Unterrichtszeiten in Bochum: montags bis donnerstags: 7.30 – 15.00 Uhr freitags: 7.30 – 14.00 Uhr
Die Unterrichtszeiten in Kamen: montags bis donnerstags 8.00 - 15.30 Uhr freitags 8.00 – 14.30 Uhr
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmana-gement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Mitarbeitervorteils-programme
E-Bike-Leasing
Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzweiter-bildungen
Möglichkeit zur Promotion
Ausbildungsbeginn:
Beginn der Ausbildung ist in Kamen und Bochum jeweils der 01. April.
Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Praktikumsbescheinigungen (falls vorhanden)
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Bettina Bettenbrock
Stabsstelle der Pflegedirektion für die praktische Ausbildung
Klinikum Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Ähnliche Jobs
Ausbildung Groß- und Außenhandelsmanagement, Ausbildungsbeginn 2023 – Rastatt
Ausbildung Groß- und Außenhandelsmanagement, Ausbildungsbeginn 2023 – Erfurt
Ausbildung Groß- und Außenhandelsmanagement, Ausbildungsbeginn 2023 – Schwabhausen
Ausbildung Groß- und Außenhandelsmanagement, Ausbildungsbeginn 2023 – Heilbronn
Ausbildung Groß- und Außenhandelsmanagement, Ausbildungsbeginn 2023 – Fulda
Andere Nutzer suchten auch:
minijob teilzeit quereinsteiger vollzeit büro home office minijob 450 euro fahrer aushilfe sachbearbeiter