Leitung Medical International Office (m/w/d) – Heidelberg

Leitung Medical International Office (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

Bewerbung

Ihre Aufgaben

Fachliche und administrative Leitung des Teams Medical International Office

Jährliche Businessplanung für das Geschäftsfeld

Strategieentwicklung und Konzepterstellung

Zur Patienten- und Kundenorientierung (Abläufe, Strukturen und Instrumente)

Im Marketing (Sichtbarkeit des Universitätsklinikums Heidelberg, Märkte, Produkte etc.)

Enge Zusammenarbeit mit den Kliniken (Ärztliche Direktoren, Ärzte, Pflegende und nichtärztliches Personal)

Vertretung des Medical International Office nach außen (in enger Zusammenarbeit mit dem Leitenden Ärztlichen Direktor)

Inhaltliche Konzeption von Verträgen zur Zusammenarbeit mit ausländischen Organisationen (z.B. Botschaften, Gesundheitsministerien, Versicherungen)

Enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Erlösmanagement und Geschäftsbereich Recht und Drittmittelmanagement

Berichtswesen gegenüber dem Klinikumsvorstand

Übergeordnete Führung der Mitarbeiter im Anfrage- und Casemanagement und direkte Führung des Marketingteams

Ihr Profil

Sie haben Begeisterung und Gestaltungskraft für den Aufgabenbereich Internationale Patienten und begegnen den Patienten aus verschiedenen Kulturkreisen kompetent und mit Empathie

Akademische Qualifikation mit Masterabschluss (Gesundheitsökonomie, BWL, Jura, Pflege) bzw. ärztliche Approbation

Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Leitungsfunktion, idealerweise im universitären Umfeld

Angewandtes Marketingwissen, Sie können Abläufe organisieren und haben kaufmännisches Wissen und Erfahrung

Sie arbeiten konzeptionell, strukturiert und setzen Ihre Ideen effizient um

Sie haben Freude an der Führung von Mitarbeitern, pflegen einen wertschätzenden Umgang und sind ein Teamplayer

Sie sind kommunikationsstark und können souverän mit verschiedensten Stakeholder-Gruppen umgehen

Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch (fließend), ggf. Arabisch, Französisch, Russisch

Sie sind loyal, verschwiegen und haben ein freundliches und sicheres Auftreten

Wir bieten Ihnen

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit

Eine exponierte, abwechslungsreiche Position in einem internationalen Umfeld der Spitzenmedizin

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem etablierten professionell engagierten Team mit Schnittstellen zu allen relevanten Bereichen des UKHD

Intensives On-Boarding

Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gezielte Einarbeitung

Jobticket

Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder

Aktive Gesundheitsförderung

Betriebliche Altersvorsorge

Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Marcus Gudera via Tel. 06221-56-7090 zur Verfügung.

Interessiert? 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.

Geschäftsbereich Erlösmanagement
Marcus Gudera, Geschäftsbereichsleiter
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
[email protected]

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Bewerbung

Alle Jobs ansehen