Stationsleitung HNO
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Weimar
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH,
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena,
erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16
Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro
Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante
Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten
evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200
qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung,
seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an.
Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer
Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere
Klinik für Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, Plastische
Operationen eine
Stationsleitung HNO
in
Voll- oder Teilzeit.
Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und
Halschirurgie, Plastische Operationen bietet Patienten (m/w/d) ein
breites Spektrum spezieller Leistungen, das sowohl in der
operativen und konservativen Therapie als auch in der
Notfallbetreuung höchste Standards setzt. Der Patient (m/w/d)
erhält eine bestmögliche und individuell auf seine Bedürfnisse
angepasste Behandlung, die sich an den aktuellen Leitlinien der
Deutschen HNO-Gesellschaft orientiert.
Ihre Aufgaben:
pflegerische Leitung der Station, inkl. Personaleinsatzplanung
und Personalentwicklung
Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität sowie
Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen
Arbeitsablaufgestaltung
Ihr Profil:
abgeschlossene Berufsausbildung zum examinierten Gesundheits-
und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Krankenpfleger (m/w/d)
Berufserfahrung im Bereich HNO von Vorteil
erste Führungserfahrung wünschenswert
Qualifikation zur Leitung einer Station oder Bereitschaft,
diese zu erwerben
Erfahrungen im Umgang mit ORBIS und MS-Office Produkten
Freude am Umgang mit Menschen sowie sicheres und freundliches
Auftreten
ausgeprägte Führungskompetenz
selbständiges Arbeiten und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und
interessanten Aufgaben
Arbeit nach neuesten Pflegestandards
familienorientierte Arbeitsbedingungen
sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Zulage für zusätzliche Qualifikationen
Dienstfahrrad-Leasing
Arbeitsvertrag nach AVR Diakonie Mitteldeutschland
schichtabhängige Zulagen und Kinderzulage
13. Monatsgehalt
zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der
Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
Das moderne Klinikum am Rande der Klassiker- und
Universitätsstadt Weimar, das landschaftliche Umfeld und die Nähe
zur Landeshauptstadt Thüringens bieten alle Möglichkeiten der
individuellen Lebensgestaltung von der ländlichen Idylle bis zum
modernen Stadtleben. Kindergärten (auch in unmittelbarer Nähe zur
Klinik) und alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort.
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen gern die Pflegedirektorin,
Frau D. Fiedler, unter Tel. 03643-572225 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen,
die Sie uns direkt über den untenstehenden Button zukommen lassen
können. Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Zusendung Ihrer
Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen
Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des
Bewerbungsverfahrens geben.