System Engineer for aircraft cargo system-development (m/d/w) für Airbus Bremen
Argo Aviation GmbH
Bremen
Wie soll Ihr nächster Job aussehen? Die Luftfahrtindustrie sucht eine Reihe von Qualifikationen und benötigt Ihr persönliches und fachliches Knowhow. Fühlen Sie sich angesprochen? Argo Aviation bringt Sie direkt zum Take-off – schnell und präzise.
Für unseren Kunden Airbus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen System Engineer for aircraft cargo system-development (m/d/w) am in Bremen.
Ihr Plus bei uns:
35 Stunden/Woche
Attraktive Vergütung zwischen 5.493 – 6.056 € brutto/mtl.
Equal Pay mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub
Zahlung von Zuschlägen und Sonderprämien
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Work-Life-Balance
Arbeitszeitkonto / Freizeitausgleich
Fundierte Branchenkenntnisse
Wir kennen nicht nur die internen Arbeitsabläufe und die Unternehmenskultur unserer Kunden, sondern erfahren von Vakanzen oft, bevor diese veröffentlicht werden. Wir bringen Sie schnell und mit präziser Vorbereitung direkt zum richtigen Ansprechpartner!
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Als System Engineer for aircraft cargo system-development (m/d/w):
Durchführung von Aufgaben im Rahmen der Systementwicklungsprozesse von Airbus Business (ABP)
Koordinierung der Zulieferer für die entsprechenden Systeme
Integration von Ausrüstungsteilen in Frachtsysteme
Unterstützung von Entwicklungs- und Zertifizierungsaktivitäten in Bezug auf Frachtsysteme
Verantwortlich für Konzeptdesign, Definition von funktionalen und betrieblichen Anforderungen
Verantwortlich für die Erstellung von Testanforderungen und -verfahren für Labor-, Boden- und Flugtests
Verantwortlich für die Auswertung von Testergebnissen und Korrekturmaßnahmen, die zur Behebung identifizierter Hardware- und Softwareproblemen führen
Verantwortlich für die enge Koordination, Überwachung und Leitung der Entwicklungsaktivitäten zwischen System- und Ausrüstungslieferanten, Konstruktionsbüro und anderen Airbus-Schnittstellen
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau oder ein Technisches Studium
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Luft- und Raumfahrt, Entwicklung, Engineering, Elektrotechnik/Elektronik und in Design Engineering
Gute Catia V5 Kenntnisse
Sehr gute PDMlink A350 und VPM A350 Kenntnisse
Kenntnisse in Google Workspace von Vorteil
Sehr gute Deutsch und Englischkentnisse
Erfahrung in der Konnektivität und in der Digitalisierung sind erforderlich
Erfahrung in der Robotik und Automatisierung sind wünschenswert
Die Fähigkeit technische Zusammenhänge und Funktionsweisen schnell zu erkennen und zu analysieren
Selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, um Ziele termingerecht zu erreichen und Arbeitsabläufe effizient zu koordinieren
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um mit Ansprechpartnern aller Ebenen zusammenzuarbeiten
Kontakt:
Um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen, benötigen wir Ihren ausführlichen Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben sowie Ihre Zeugnisse.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerber-Button auf unserer Homepage.
Alternativ schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen per Mail an: [email protected]