Sachbearbeiter*in (m/w/d)
BfS Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
im Referat „Koordination und administrative Begleitung von Forschungsvorhaben“ der Abteilung „Zentrale Dienste“
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
Ihre Aufgaben:
Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Verhandlung und den Abschluss von Verträgen und Zuwendungen insbesondere im Rahmen von EU/EURATOM-Vorhaben, Nutzleistungen und Amtshandlungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbereichen
Sie beraten und unterstützen die Fachbereiche bei der Abwicklung der Projekte, Nutzleistungen und Amtshandlungen in allen administrativen Belangen
Sie bewirtschaften die Ihnen übertragenen Haushaltsmittel nach haushaltsrechtlichen Kriterien. Sie überwachen die Projektmittel, den Mittelabfluss und veranlassen Zahlungen
Sie wirken mit bei der Finanzplanung und der Aufstellung des Haushaltsplans
Sie erstellen u.a. Übersichten über Projekte und Abrechnungen
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt*in (FH)) oder als Verwaltungsfachwirt*in bzw. Angestelltenlehrgang II oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss
Sie bringen Kenntnisse im Haushaltsrecht mit. Ebenso verfügen Sie über Kenntnisse im Vertragsrecht
Ihre Arbeitsweise ist präzise, sorgfältig und genau
Sie beherrschen die gängigen Office-Programme (WORD und EXCEL) sehr sicher
Sie besitzen Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen; insbesondere sind Sie kommunikativ, verbindlich und arbeiten gern im Team
Sie behalten den Überblick in Zeiten mit hoher Arbeitsbelastung
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 38226 Salzgitter oder 10318 Berlin oder 85764 Oberschleißheim – aufgrund unserer Organisationsstruktur ist es uns möglich, Ihnen eine Wahlmöglichkeit zwischen den Dienstorten einzuräumen) sowie
Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD) mit der späteren Möglichkeit einer Verbeamtung bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis BesGr A 11 BBesO
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen (neben Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikations- bzw. Studiennachweise, Arbeitszeugnisse
bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungsnachweise, ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) und unter Angabe Ihres bevorzugten Dienstortes sowie der Kennziffer 2204 / ZD 2 bis zum 06.03.2023 (Eingang im Bundesamt)
per E-Mail (bitte im PDF-Format) an
[email protected]
oder postalisch an:
Bundesamt für Strahlenschutz
Personalmanagement
Kennziffer 2204 / ZD 2
Postfach 10 01 49
38201 Salzgitter