Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r – Kommunalverwaltung (m/w/d)
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Berlin
Ausbildung 2023 zum*r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
01.09.2023
5 Praxisstellen im Bezirksamt Lichtenberg
(im Rotationssystem)
Vollzeit, 39,4 Wochenstunden
Verwaltung
MSA/Abitur
Was macht ein*e Verwaltungsfachangestellte*r?
Du bist unter anderem für die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zuständig sowie die Organisation und Koordination von Tätigkeiten rund um das öffentliche Leben, wie zum Beispiel Kurse an der Volkshochschule organisieren, Bewerbungen sichten und Unterlagen anfordern oder beschlagnahmte Fahrzeuge melden und registrieren.
Was bieten wir Dir?
vielfältige und praxisnahe Aufgaben während Deiner Ausbildung
engagierte Praxisanleiter*innen, die Dir während Deiner Einsätze zur Seite stehen
einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
die Teilnahme an gesundheitlichen Angeboten während der Arbeitszeit (2 Stunden/Monat)
eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr 1.086,82 €,
2. Ausbildungsjahr 1.140,96 €, 3. Ausbildungsjahr 1.190,61 €)
Sonderzahlung vergleichbar mit dem Weihnachtsgeld
monatlich 50€ zusätzlich als Hauptstadtzulage
30 Tage Urlaub im Jahr
regelmäßigen Austausch mit der Ausbildungsleitung während der gesamten Ausbildungszeit
sehr gutes Arbeitsklima mit hilfsbereiten Kolleg*innen
Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Bewerberinnen und Bewerber, die erstmalig einen Berufsabschluss anstreben.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Dauer 3 Jahre (Verkürzung um ein halbes Jahr möglich)
Praxiseinsatz in verschiedenen Ämtern und Bereichen: Personalservice, Amt für Soziales, Bürgeramt, Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben, Schul- und Sportamt u.v.m
Theorie: Unterricht an der Berufsschule (Louise-Schroeder-Schule) und Verwaltungsakademie Berlin (VAk)
Du berätst Bürger*innen sowie Firmen und Organisationen
Du organisierst Kurse an der Volkshochschule Lichtenberg (Teilnehmerlisten erstellen, Zahlungen überprüfen, Zeugnisse und Teilnahmebescheinigungen vorbereiten)
Du beantragst z. B. Personalausweise oder stellst Urkunden aus
Du überprüfst und genehmigst rechtmäßig BAföG-Anträge
Du unterstützt bei der Rekrutierung von Nachwuchskräften
Du lernst, wie die öffentliche Verwaltung funktioniert. Dazu wirst Du Dich mit Gesetzen und Vorschriften verschiedener Rechtsgebiete auseinandersetzen
Was solltest Du mitbringen?
mindestens einen mittleren Schulabschluss
gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe
keine unentschuldigten Fehlzeiten
Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes Ausdrucksvermögen
Kundenorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
Wie bewirbst Du Dich?
Bewirb Dich bis zum 15.01.2023 über den Button Jetzt bewerben! mit folgenden Unterlagen:
Bewerbungsschreiben (Motivationsschreiben) an die*den richtige*n Ansprechpartner*in
lückenloser Lebenslauf
Kopien der letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse (Halbjahreszeugnis und Schulabschlusszeugnis)
wenn vorhanden Kopien diverser Beurteilungen und Zertifikate
Hinweis für Bewerbende, die einen Schulabschluss im Ausland erworben haben:
Anerkennung des Schulabschlusses durch die zuständige Behörde
Nachweis über B2-Sprachniveau
Wer ist Dein*e Ansprechpartner*in?
Frau Stefanie Hafermalz
Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur
Personalmanagement, Ausbildungsleitung – PS PM 1
– Bei Fragen ruf uns gerne an
Über uns
Das Bezirksamt Lichtenberg ist der kommunale Dienstleister des Bezirks Lichtenberg und kümmert sich um die politischen und gesellschaftlichen Anliegen von über 300.000 Bürgerinnen und Bürgern im Bezirk. Wir sind über 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig für vielfältige Aufgaben und in den verschiedensten Bereichen tätig.
Allgemeine Hinweise:
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.
Wir setzen uns für Vielfalt ein und agieren als familienfreundlicher Arbeitgeber.
Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.lichtenberg.berlin.de
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Ähnliche Jobs
Ausbildung zum „Elektroniker für Geräte und Systeme“ (m/w/d) 2022 – Haßfurt
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) – Lette, Oelde
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – Solingen
Andere Nutzer suchten auch:
minijob teilzeit quereinsteiger vollzeit büro home office minijob 450 euro fahrer aushilfe sachbearbeiter