Datenmanagerin/Datenmanager (m/w/d) im höheren Dienst
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Bonn
Frist
28.02.2023, 23:59 Uhr
Dienstsitz
Bonn/Berlin
Bezahlung: bis Entgeltgruppe 15 TVöD
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2024
Einsatzbereich: Arbeitsgruppe T I 2 "Umweltinformationen, Chief Data Officer, Künstliche Intelligenz" am Dienstort Bonn oder Berlin
Kennziffer: 500/23
Stellenangebots-ID: 922244
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2023
Warum Sie sich bei uns bewerben sollten:
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) ist innerhalb der Bundesregierung für vielfältige Politikbereiche zuständig: Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns national und international für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie für einen klugen und sparsamen Umgang mit Rohstoffen ein. Wir arbeiten für den Schutz der Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume sowie aller Bürgerinnen und Bürger vor Umweltgiften und Strahlung. Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen für Mensch und Umwelt ist dabei unser Leitprinzip. Im Verbraucherschutz, der seit dieser Legislaturperiode zu den Hauptaufgaben des BMUV zählt, setzen wir uns für verbraucherfreundliche Rahmenbedingungen in der digitalen Welt, bei Energie, Finanzen und Mobilität ein. Produktsicherheit und die Durchsetzung des Verbraucherrechts sind weitere Schwerpunkte unserer Arbeit. Sie möchten auch etwas dazu beitragen? Dann arbeiten Sie mit an spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben mit hohem politischen Bezug und großer gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.
Im Einklang mit der Datenstrategie der Bundesregierung etabliert das BMUV ein Datenlabor. Mit dem BMUV Datenlabor soll sowohl das Verwaltungshandeln optimiert als auch eine evidenzbasierte Politik unterstützt werden. Grundlage dafür sind ein modernes Datenmanagement und fortgeschrittene Datenanalytik sowie die nutzer- und bedarfsgerechte Aufbereitung von Informationen, die für die Aufgabenerfüllung des Ressorts relevant sind. Dies betrifft verwaltungsinterne und sämtliche umweltbezogenen Daten gleichermaßen.
Für den Aufbau des Datenlabors suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfahrene Fachkräfte.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung einer Datenstrategie zur intensiveren Datennutzung im Ressort und seinen Geschäftsbereichsbehörden unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit,
- Aufbau der Data Governance für das Datenlabor, einschließlich Informationslebenszyklus-management,
- Durchführung von Bedarfs- und Anforderungsanalysen an Datenerfassung und Datenmanagement,
- Erfassung der vorhandenen Datenbestände und Metadaten im Geschäftsbereich,
- Zuständigkeit für die methodisch-konzeptionelle und technische Koordinierung des Datenmanagements,
- Definition der Metadaten, Datenströme und Datenbeziehungen für die Werkzeuge und Datenprodukte des Labors,
- Mitwirkung bei den Abstimmungs- und Projektrunden mit den Stakeholdern im Geschäftsbereich des BMUV und anderen Behörden,
- Vermittlung von Grundlagen zum Datenmanagement durch interne Workshops und Vorträge,
- Unterstützung des Chief Data Officers in der täglichen Arbeit.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Diplom oder Master-Studium vorzugsweise in der Fachrichtung Informatik oder anderer einschlägiger Studiengänge.
- Sie bringen nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Data-Governance und Data-Management mit.
Womit Sie uns sonst noch überzeugen können:
- Sie verfügen über Berufserfahrung und nachgewiesene Kenntnisse
- in einer oder mehreren Programmiersprachen,
- im Umgang insbesondere mit räumlichen Daten und Dokumentendaten,
- zu Aufbau und Architektur unterschiedlicher Datenbanksysteme, bestenfalls Graphdatenbanken, Geodatenbanken und Multi-Modell Datenbanken,
- in den Bereichen Wissensrepräsentation, Linked Data, Semantic Web,
- zu (datenschutz-)rechtlichen Rahmenbedingungen im Datenmanagement,
- Sie sind mit den Entwicklungen zu NFDI, FAIR Data und Open Data vertraut,
- Umwelt-, Klima-, Natur- und Verbraucherschutz sind Ziele, für die Sie sich begeistern und verstehen das Daten eine gesellschaftliche und politische Dimension haben,
- Sie haben Erfahrungen im Bereich Umweltinformationen und den verfügbaren Erhebungen, Quellen und Portalen,
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Sie haben eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären und agilen Zusammenarbeit,
- Sie verfügen über die Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem, konzeptionellem und zielorientiertem Handeln,
- Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, Diversität jeglicher Ausprägung willkommen zu heißen, als Gewinn zu begreifen und auch zum Vorteil der Dienststelle zu nutzen,
- Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, systematisch die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen sowie Bedingungen der verschiedenen Geschlechter im kollegialen Umgang sowie in Ihrer fachlichen Arbeit zu erkennen und zu berücksichtigen.
Was wir Ihnen anbieten:
Wir ermöglichen Ihnen eine befristete Beschäftigung in einem spannenden Arbeitsumfeld.
Was uns weiterhin als Arbeitgeber auszeichnet:
- Unsere Zusammenarbeit und Führung ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung,
- ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten (Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, Homeoffice),
- zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber,
- Möglichkeit zur Betreuung von Kindern bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres in einer Tagespflegeeinrichtung in der Dienststelle des BMUV in Berlin,
- gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot,
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets,
- Zahlung einer Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Bundesbehörde (Ministerialzulage 275,00 bis 330,00 Euro monatlich),
- in Einzelfällen kann eine monatliche IT-Fachkräftezulage von bis zu 1.000 Euro gewährt werden,
- gegebenenfalls Zahlung von Umzugskostenvergütung und Trennungsgeld.
Was uns wichtig ist:
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördern die Vielfalt unter den Mitarbeitenden.
Von schwerbehinderten beziheungsweise gleichgestellten Menschen erwarten wir nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung Menschen aller Nationalitäten angesprochen fühlen und begrüßen insbesondere auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Grundsätzlich können Sie Ihre künftigen Aufgaben auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung wahrneh-men. Bitte teilen Sie uns das gewünschte Arbeitszeitmodell bereits im Vorstellungsgespräch mit.
Weitere Informationen zu den Aufgaben sowie zur Organisationsstruktur des Ministeriums können Sie der Homepage des BMUV entnehmen.