Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) in der Psychotherapie-Ambulanz (PAdUB) – Bielefeld

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) in der Psychotherapie-Ambulanz (PAdUB)

Psychotherapie-Ambulanz Universität Bielefeld

Bielefeld

Bewerbung

In der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Abt. Psychologie sind die folgenden zwei Position zu
besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) in der
Psychotherapie-Ambulanz (PAdUB)

Kennziffer: Wiss22922
Start: nächstmöglich
Vollzeit/Teilzeit
je nach persönlicher
Qualifikation bis zu E14 TV-L
befristet

Die PAdUB ist eine innovative, lebendige und lernende Institution, die an die Arbeitseinheit für Klinische
Psychologie und Psychotherapie der Universität Bielefeld angegliedert ist. Die zentralen Aufgaben der
Psychotherapie-Ambulanz sind Forschung und Lehre in Bezug auf die Entstehung und Aufrechterhaltung
sowie Diagnostik und Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen.

Zu den aktuellen Forschungsprojekten gehören
die Untersuchung verschiedener Expositionsverfahren im Bereichen der Traumatherapie
die Untersuchung bislang wenig untersuchter Erkrankungsbilder sowie die Entwicklung und Evaluation von
Behandlungsmöglichkeiten
Ausbau eines störungsspezifischen und transdiagnostischen Gruppenpsychotherapieangebots im
Rahmen eines Stepped-Care-Ansatzes

Ihre Aufgaben Ihr Profil
Durchführung von Diagnostik und Einzel- und
Gruppentherapien zum Zweck der Forschung und
als Teil davon die Übernahme von Lehrtherapien
(im Durchschnitt mind. 24 diagnostische
und/oder therapeutische Sitzungen pro Woche)
(100 %)

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen
Qualifizierung förderlich.

Das erwarten wir
abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium (z. B. Diplom oder Master) der
Psychologie mit einem Schwerpunkt in der
Klinischen Psychologie
Approbation als Psychologische*r
Psychotherapeut*in mit dem Schwerpunkt
Verhaltenstherapie oder fortgeschrittene
Weiterbildung (mind. Hälfte der Ausbildung
abgeschlossen) zur*zum Psychologischen
Psychotherapeut*in mit dem Schwerpunkt

Unser Angebot
je nach persönlicher Qualifikation bis zu E14 TV-
L
befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1
WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des
WissZeitVG und des Vertrages über gute
Beschäftigungsbedingungen kann sich im
Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit
ergeben)
Vollzeit/Teilzeit
Es handelt sich um mehrere Stellen. Eine
Besetzung ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und
Präventionsangeboten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sicherer Arbeitsplatz
fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV
(regionaler Verkehrsverbund), gute
Verkehrsanbindung
betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
sympathisches, engagiertes und supportives
Team
angenehme Arbeitsatmosphäre
regelmäßiger kollegialer Austausch über
wissenschaftliche und therapeutische
Fragestellungen
individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
Möglichkeiten zur Unterstützung und
Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Arbeit
modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
und administrativer Unterstützung, z. B.
Auswertung von Diagnostik, die Organisation
der Katamnese und die Abrechnung übernimmt
die Verwaltung
vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria,
Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)

Verhaltenstherapie
praktische Erfahrungen in der Diagnostik und
Behandlung von verschiedenen psychischen
Störungen
emotionale Belastbarkeit im Umgang mit
belasteten und traumatisierten Patient*innen
Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und
Interesse sich in neue Wissens- und
Themengebiete einzuarbeiten
Fähigkeit zum selbstständigen
verantwortungsbewussten Arbeiten
Interesse an der Arbeit von Psychotherapie mit
Gruppen
Interesse an der Mitwirkung an
Forschungsprojekten zu Traumafolgestörungen
und Misophonie

Das wünschen wir uns

Erfahrung mit der Arbeit von Psychotherapie mit
Gruppen und Abrechnungsgenehmigung für die
Behandlung in Gruppen
Erfahrung an der Mitwirkung an
Forschungsprojekten zu Traumafolgestörungen
und Misophonie

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule
zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik,
IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind
ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen,
soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige
Bewerbung. Bitte übersenden Sie uns hierfür Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe
der Kennziffer Wiss22922 per E-Mail in einem pdf-
Dokument an [email protected] oder per Post
an die angegebene Adresse. Bitte beachten Sie,
dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der
unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation
per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen
werden können. Informationen zur Verarbeitung von
personenbezogenen Daten finden Sie unter diesem
Link.

Bewerbungsfrist: 15.03.2023

Kontakt
Dr. Hanna Kley
0521 106-2606
[email protected]

Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Dr. Hanna Kley
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule
zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik,
IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind
ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen,
soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

https://jobs.uni-bielefeld.de/system/file/2019_DS-Hinweise
https://jobs.uni-bielefeld.de/system/file/2019_DS-Hinweise
http://www.tcpdf.org

Bewerbung

Alle Jobs ansehen