LSA/ILS Engineer (m/w/d) – Hamburg

LSA/ILS Engineer (m/w/d)

Argo Defense

Hamburg

Bewerbung

Wie soll Ihr nächster Job aussehen? Wir von Argo Defense verfügen über ein breites Kundennetzwerk in der Wehrtechnik. Unsere Aufgabe ist es, anspruchsvolle Qualifikationen mit schwierig zu besetzenden Stellen zusammenzubringen. Lassen Sie uns Ihren nächsten Job ins Visier nehmen!

Durch die Spezialisierung in der Wehrtechnik kennen wir die internen Arbeitsabläufe unserer Kunden und erfahren von Vakanzen oft, bevor diese veröffentlicht werden. Wir bringen Sie schnell und mit präziser Vorbereitung direkt zum richtigen Ansprechpartner!

Für ein bekanntes Unternehmen aus dem Defense-Sektor am Standort Hamburg suchen wir einen LSA/ILS Engineer (m/w/d) ab sofort in Vollzeit.

Ihr Plus bei uns:

Attraktive Vergütung nach IG-Metall: 

Langfristiger Einsatz mit Option auf Verlängerung

spannende Tätigkeit im militärischen Umfeld

Fachspezifische Schulungen & Qualifizierungen

Diese Aufgaben erwarten Sie:

als LSA/ILS Engineer (m/w/d) sind Sie für folgende Aufgaben zuständig:

Analysieren von technischen Spezifikationen des Kunden in Bezug auf LSA/ILS/LCC-Anforderungen an das getroffene Design

Erstellung von Anforderungsmodellen und Erfassung in einer Anforderungsdatenbank

Validierung von erreichbaren Zielwerten  (LSA/ILS/LCC)  auf Grundlage des festgelegten Designs

Entwicklung von LSA/ILS/LCC-Anforderungen sowie  Vorschlagsbewertung

Durchführen von Ausfallmodus & Effektanalysen (FMEA), Entwickeln von log.-Konzepten und Modellen. Durchführung von ILS-Analysen bis auf LRU/SRU Ebene

Datenerfassung und Optimierung während der Nutzungsphase

Das bringen Sie mit:

als LSA/ILS Engineer (m/w/d) bringen Sie bestenfalls folgende Qualifikationen mit:

Bachelor's Engineering degree  oder fundierte facheinschlägige Ausbildung (Techniker, Ingenieur FH, Uni) mit Erfahrung im Bereich LSA/ILS/LCC-Analysen/Engineering

Ausbildung/Fortbildungen/Seminare/Workshops im Bereich ILS Analysen

Langjährige Berufserfahrung  im LSA Engineering, 3 Jahre wünschenswert, langjährige Berufserfahrung  in LCC Engineering, 1 Jahre wünschenswert

Ausbildung/Fortbildungen/Seminare/Workshops im Bereich Systems Engineering; idealerweise Zertifizierung als Systems Engineer

Kenntnis in der praktischen Anwendung  und der Zusammenhänge mit ASD S2000M/S3000L/S4000P/S5000 F

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Gute Kentnisse im Umgang mit MS-Office, insbesondere MS Access

Kontakt:

Um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen, benötigen wir Ihren ausführlichen Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben sowie Ihre Zeugnisse.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerber-Button auf unserer Homepage.
Alternativ schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen per Mail an:
[email protected]

Bewerbung

Alle Jobs ansehen