Lehrkräfte (w/m/d) für die Oberschule Geestemünde – Bremerhaven

Lehrkräfte (w/m/d) für die Oberschule Geestemünde

Bremerhaven

Bewerbung

Lehrkräfte (w/m/d) für die Oberschule Geestemünde

Magistrat der Stadt Bremerhaven – Schulamt –

Berufsgruppe

Lehrkräfte

Eingruppierung

Besoldungsgruppe A 13 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L

Besetzbar

zum 01.08.2023

Aufgabengebiet

Die Oberschule Geestemünde arbeitet als teilgebundene Ganztagsschule mit großem Gestaltungspotential und viel Engagement handlungsorientiert im multiprofessionellen Team und setzt inklusive Unterrichtsansätze erfolgreich um. Wertschätzung und Vertrauen bilden eine unabdingbare Voraussetzung für inklusives Lehren und Lernen, das mit Beteiligung aller an dieser Schule gelebt wird. Differenzierungsstunden um Lerninhalte zu wiederholen, Lerntagebücher zur Dokumentation erarbeiteter Lerninhalte, Projektarbeit in unterschiedlichsten Werkstätten, eine zweite Fremdsprache sowie Förder- und Forderkurse bilden das Profil dieser Schule. Die Verbindung von praktischer Arbeit verbunden mit Fördern und Fordern spricht Sie an? Dann bewerben Sie sich als Lehrer:in in Bremerhaven an der Oberschule Geestemünde!

Voraussetzungen

Lehrkräfte mit abgeschlossener Lehramtsausbildung (2. Staatsexamen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit A 13 BemBesO bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L und dem „Lehramtstyp 3“ für die Sekundarstufe I, insbesondere gerne in den Bereichen

Englisch,

Sport,

Musik,

Physik,

Mathematik oder

Chemie.

Lehrkräfte mit abgeschlossener Lehramtsausbildung (2. Staatsexamen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit A 13 BemBesO bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L und dem „Lehramtstyp 6“ Sonderpädagogik/inklusive Pädagogik oder Behindertenpädagogik.

Gesucht werden außerdem Quereinsteiger:innen mit nachweislicher Unterrichtserfahrung in Schule von mindestens zwei Jahren und einem Studienschwerpunkt in

Englisch,

Sport,

Musik,

Physik,

Mathematik oder

Chemie.

Die Eingruppierung erfolgt hier anhand des Abschlusses sowie Einsatzes in die entsprechenden Entgeltgruppen des TV-L und wird nach erfolgreicher Bewerbung im Personalamt vorgenommen.

Kennzeichen

5/23

Bewerbungsfrist

09.03.2023

Allgemeine Hinweise

Wir erwarten:

Verantwortungsbewussten und respektvollen Umgang mit der heterogenen Zielgruppe junger Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen.

Kooperations- und Teamfähigkeit, Bereitschaft und Interesse an der Arbeit im multiprofessionellen Team.

Motivationsfähigkeit, insbesondere die Freude an der Vermittlung Ihrer fachlichen Kompetenzen.

Wir wünschen uns:

Teamplayer:innen, die Spaß an ihrem Beruf haben!

Bewerbungshinweise

Wir bieten:

Vielseitige Aufgaben – eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum.

Work-Life-Balance, denn wir sind familienfreundlich. Bei uns können Sie in Teilzeit oder Vollzeit arbeiten.

Fort- und Weiterbildung über das Schulentwicklungs- und Fortbildungszentrum, das für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sorgt.

Betriebliche Altersversorgung – Tarifbeschäftigte werden in der betrieblichen Altersvorsorge der VBL zusatzversichert, die die Basis für eine lebenslange Betriebsrente bildet.

Verbeamtung – bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Einstellungsvoraussetzungen ist die Berufung in ein Beamtenverhältnis möglich.

Gesundes Arbeiten, denn das Gesundheitsmanagement ermöglicht Ihnen u.a. vergünstigte Firmenfitness (hansefit).

Pendler:innen können außerdem ein vergünstigtes Job-Ticket beziehen.

Ihre Bewerbung:

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Weitere Auskünfte zum Schulamt erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de/lehrer-in-bhv.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen, Mappen und Folien bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.03.2023 per E-Mail (ein pdf-dokument) an [email protected] oder per Post an den

Ansprechperson

Weitere Informationen zur Schule erhalten Sie:
Oberschule Geestemünde https://oberschule-geestemuende.de oder Herrn Stephan Penning.: 0471 590 4632 bzw. [email protected]

Für weitere Auskünfte im Schulamt steht Ihnen Frau Ackermann, Tel. 0471-590 2390, zur Verfügung.

Postanschrift:
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Schulamt (40/22)
Hinrich-Schmalfeldt-Straße
27576 Bremerhaven

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung

Alle Jobs ansehen