Softwareentwickler*in Embedded Systems und Mikrocontroller für Sensoren
Fraunhofer
Erlangen
504607-SSE_SWE Embedded Systems_60958.pdf
Page:of 2
Softwareentwickler*in Embedded Systems und
Mikrocontroller für Sensoren
Die Fraunhofer
–
Gesellschaft (
www.fraunhofer.de
) be
treibt in Deutschland derzeit 76
Institute und
Forschungseinrichtungen und
ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung.
Rund
29.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvo
lumen von 2,8 Milliarden Euro.
In der Abteilung »Integrierte Sensorsysteme« des Fraunhofer
–
Instituts für Integrierte Schaltungen IIS nutzen wir
vielfältige Sensortechnologien für unterschiedlichste Anwendungen. Wir entwickeln multispektrale Bildsensoren, um z.
B. Unkraut zu erkennen, se
lektiv zu bekämpfen und so Pestizide einzusparen. Wir forschen an integrierten KI
–
Funktionen, die durch die Analyse von Sensordaten die Biodiversität in Ökosystemen bestimmen kann. Unsere
Magnetfeldsensoren helfen in der Waschmaschine, Wasser und Waschmitt
el zu sparen. Einige unserer Schaltungen sind
stromsparend genug, um viele Jahre durch eine Knopfzelle versorgt zu werden und dabei kontinuierlich Messwerte
aufzunehmen. Bei Bedarf implementieren wir Sicherheitsfunktionen, minimieren so Gefährdungspotenzia
le und
gewährleisten den Schutz sensibler Sensordaten.
Sie möchten mit uns Sensortechnologien weiterentwickeln und in nützlichen Produkten zum Einsatz
bringen? Dann haben wir das Richtige für Sie!
Was Sie bei uns tun
•
Ausgehend von den Anforderungen unserer Kunden oder anwendun
gsbezogenen Forschungsfragen entwickeln
Sie innovative Softwarelösungen und Firmwarelösungen für Mikrocontroller
–
Eigenentwicklungen (RISC
–
V) oder
andere moderne Plattformen (ARM) mit dem Ziel, unsere Sensor
–
ICs optimal anzusteuern und intelligent
auszuwert
en.
•
Sie implementieren komplexe Algorithmen mit Methoden der Künstlichen Intelligenz, wobei besonders der
Energieverbrauch und die Laufzeit der Lösungen im Fokus stehen.
•
Die Softwarequalität stellen Sie durch fundierte Softwarearchitektur, im Team erarbeitete
Design
–
Guidelines, eine
testgetriebene Entwicklung und die Verifizierung auf virtueller sowie realer Hardware sicher.
Was
Sie mitbringen
•
Abgeschlossenes Studium in (Technischer) Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Studienrichtung
•
Erfahrung in hardwarenahen Mikrocontroller
–
Entwicklungen sowie in Test
Driven Development
•
Kenntnisse in hardwarenahen Programmiersprachen, insbesondere C und C++
•
Know
–
how in Mikrocontroller
–
Architekturen und digitaler Signalverarbeitung
•
Einblicke in Software
–
Tools der Embedded
–
Programmierung wie z. B. Git und Visual Studio C
ode
•
Praxis in Werkzeugen zur Verifizierung
•
Die Position ist auch für
Berufsanfängerinnen/Berufsanfänger
mit entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen
aus Praktika, Studien
–
oder Abschlussarbeiten geeignet.
Die Position ist auch für Berufsanfänger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen aus Praktika,
Studien
–
oder Abschlussarbeiten geeignet.
W
as Sie erwarten können
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorienti
erte Forschung in Europa und wurde in der Vergangenheit
in verschiedenen Kategorien als Top
–
Arbeitgeber ausgezeichnet:
•
Wir setzen auf innovative Ideen und konzipieren neuartige Lösungen. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft
mitgestalten.
•
Sie erhalt
en maßgeschneiderte Soft
–
Skill
–
und fachliche Weiterbildungen.
•
Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor
–
wir wissen das.
•
Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs
–
und Privatlebens unterstützen wir durch die Möglichkeit f
lexiblen und
hybriden Arbeitens.
•
Spitzenforschung dank Spitzentechnik
–
all unsere Arbeitsplätze sind mit State
–
of
–
the
–
Art
–
Technologie
ausgestattet, um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.
•
Strukturierte Onboarding
–
Maßnahmen unterstützen Sie dabei,
gut bei uns am Fraunhofer IIS anzukommen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite.
Wir
wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle
Bewerbungen
–
unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion,
Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller O
rientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird
angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt
39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf
dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
–
und erfolgsabhängige
variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in
Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer
–
Gesellschaft eine zentrale Rolle
im Innovationsprozess. Als Wegweiser
und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer
Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt
online
mit Ihren aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Anspr
e
chpartnerin: Frau
Meike Hillenbrand
Fraunhofer
–
Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer:
60958
Bewerbungsfrist:
Keine Standort:
Erlangen