Mitarbeiter*in (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bayerische Jugendring
Homeoffice
Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht für die Initiative „Austausch macht Schule“mit Sitz beim Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandemin Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
mit 20,05 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31. Dezember 2023. Eine Verlängerung der Stelle wird angestrebt.
„Austausch macht Schule“, die gemeinsame Initiative der bundesweiten Fach- und Förderstellen für Internationale Jugendarbeit, setzt sich in der politischen und Fachöffentlichkeit für Rahmenbedingungen ein, die jedem:jeder Schüler:in die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Austauschprogramm geben. Durch politische Verbindungsarbeit und fachlichen Austausch im Bereich von Jugendarbeit und Schule streben sie an, den internationalen Schul- und Jugendaustausch als selbstverständlichen Teil der schulischen Bildung in Deutschland zu stärken.
Die Initiative unterhält ein gemeinsames Büro zur Koordinierung der Aktivitäten, das seit Januar 2023 beim Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem angesiedelt ist, einer der zehn Trägerorganisationen der Initiative.
Sie möchten folgende Tätigkeiten ausüben?
- Koordination und konzeptionelle Gestaltung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Initiative „Austausch macht Schule“
- Betreuung und Pflege sowie regelmäßige Beiträge auf der Webseite www.austausch-macht-schule.orgsowie auf den Accounts der Initiative bei Facebook, Twitter und Instagram
- Redaktion und Betreuung von Publikationen (Newsletter, Jahresbericht)
- Entwicklung geeigneter Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit weiteren Mitarbeitenden der Initiative:
- Aufbereitung von Projektergebnissen und -erfahrungen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege von Foto- und Kontaktdatenbank
- Bearbeitung externer Anfragen
- Mitarbeit und Einladungsmanagement bei Veranstaltungen
Sie bringen mit:
- Bachelorabschluss der Studienrichtungen Medien und Kommunikationswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, möglichst im Non-Profit-Bereich
- Berufserfahrung im Bereich der digitalen Medien (Social Media, digital oder Print)
- Hohe Affinität im Umgang mit Sprache sowie hervorragende Stil- und Textsicherheit bei der zielgruppenspezifischen Kommunikation und Ansprache
- Englischkenntnisse (C1) sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Kreativität, Motivation und schnelle Auffassungsgabe, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, aufgabenbezogene Flexibilität und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Berufliche und/oder ehrenamtliche Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit, im Bereich Jugendbildung bzw. kultureller Bildung oder in der Arbeit mit Schulen sind von Vorteil
Sie wünschen sich:
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Zusammenarbeit mit engagierten Menschen in unterschiedlichen Organisationen bundesweit
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Möglichkeit
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Die Teilnahme an und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsangeboten
- Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L, einschließlich der üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Der Arbeitsort ist Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch in Regensburg.
Wir bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail mit Arbeitszeugnissen, Referenzen und Arbeitsproben an die Leiterin des Koordinierungszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Kathrin Freier-Maldoner – bis zum 01.03.2023an [email protected] richten.
Rückfragen beantwortet Ihnen Bernd Böttcher telefonisch unter 0941 58 557-20 oder unter [email protected]