ASTRONAUTEN | 90 000 – 110 000 Euro |
Astronaut werden stellt bei vielen ein echten Kindheitswunsch dar. Der Beruf hat es aber auch ganz schön in sich, ebenso wie die Voraussetzungen, um diesen Beruf überhaupt ausüben zu dürfen. Du musst in vielen naturwissenschaftlichen Bereichen, wie z.B. der Physik oder der Chemie, ein echtes Allroundtalent werden. Der Weg zum Karrierebeginn ist daher sehr lang: neben dem Studiengang für Luft- und Raumfahrttechnik, mehreren Fremdsprachen, körperlicher Gesundheit und Fitness gehört auch die erfolgreiche Absolvierung von anspruchsvollen Tests dazu. Der ganze Aufwand wird jedoch belohnt und macht sich vor allem in deinem Gehalt bemerkbar. Astronauten verdienen aktuell bereits in der Ausbildungsphase 55000 Euro brutto im Jahr. Hast du es geschafft und du darfst dich auf den Weg ins All machen, kannst du jährlich mit einem satten Gehalt von 90000 Euro brutto rechnen. Hast du es zum Kommandant in der Raumstation geschafft, kannst du sogar im Jahr bis zu 110000 Euro brutto verdienen. | |
ÄRZTE | 80 000 Euro |
Das Ärzte ein ordentliches Gehalt verbuchen können, ist kein Geheimnis. Das hat aber auch vor allem mit der Verantwortung zu tun mit denen sich Ärzte täglich auseinandersetzen müssen. Der Arbeitsalltag von Ärzten ist dementsprechend ziemlich anspruchsvoll und stressig. Deshalb sind die Soft Skills Stressresistenz und Zuverlässigkeit wichtig. Besonders das Gehalt der Chef- und Oberärzte kann sich sehen lassen: das Einstiegsgehalt liegt bei 100000 Euro brutto im Jahr, nach oben gibt es dabei fast keine Grenzen. Fachärzte dagegen verdienen durchschnittlich um die 80000 Euro brutto jährlich. | |
CORPORATE FINANCE MANAGER | 52 000 – 100 000 Euro |
Corporate Finance Manager sind verantwortlich für die effiziente und effektive Steuerung des Finanz- bzw. Geldmanagements in einem Unternehmen. Hierbei kümmern sie sich beispielsweise um die richtige Verteilung expliziter Kapitalanlagen, besonders um die kurzfristigen Ressourcen wie z.B. das Umlaufvermögen. Die Finanzwirtschaft ist dabei das Spezialgebiet des Corporate Finance Managements. Zu den weiteren Aufgaben gehört auch die optimale Kapitalstruktur und die Dividendenpolitik eines Unternehmens sowie wichtige Entscheidungen bezüglich von Investitionen zu treffen und den Wert des Unternehmens festzulegen. Die Gehaltsspanne für diesen Beruf ist sehr groß, da sich dein Gehalt sehr stark nach der Größe deines Arbeitgebers und deinen Berufserfahrungen richtet. Die Gehaltsspanne liegt bei 52000 bis zu 100000 Euro brutto im Jahr. | |
PILOTEN | 120 000 Euro |
Möchtest du Pilot werden kannst du dich auf ein gutes Gehalt freuen. Dafür bist du aber auch für das Leben vieler Menschen verantwortlich, die sie von A nach B transportieren. Neben Passagieren bringen sie auch verschiedene Güter an ihr Ziel. Die Besonderheit bei diesem Beruf ist es, dass du während deiner Ausbildungszeit noch nicht vergütet wirst. Du investierst also jetzt schon für später. Auch deine Fluglizenz, die ca. 60000 Euro kostet, musst du erst einmal selber zahlen. Hier werden dir von den Fluggesellschaften meistens Finanzierungsmodelle angeboten, sodass du diesen Betrag nicht auf einmal zahlen musst, sondern erst, wenn du als Pilot gutes Geld verdienst. Hast du jedoch die Pilotenausbildung erfolgreich absolviert, wirst du mit einem ordentlichen Gehalt belohnt. Zu Beginn deiner Karriere startest du als Erster Offizier oder Co-Pilot mit einem Verdienst zwischen 1500 und 5000 Euro brutto im Monat. Bist du Kapitän verdienst du im Monat zwischen 3000 und 10000 Euro brutto. Zu deinem Grundgehalt werden auch noch weitere Zuschläge zugerechnet. | |
PROFESSOR | 84 000 Euro |
Professoren, die eine Karriere an der Hochschule anstreben, ebnen ihren Karriereweg meist schon früh während des eigenen Studiums. Entscheidest du dich für diesen Karriereweg, erwarten dich als Professor / Professorin verspricht rosige Aussichten, denn du kannst monatlich zwischen 4000 und 7000 Euro brutto verdienen. | |
SELBSTSTÄNDIGE APOTHEKER | 100 000 Euro |
Als Apotheker hast du die Möglichkeit, deine eigene Apotheke zu betreiben. Und dieses Schritt lohnt sich: Selbstständige Apotheker verdienen in Deutschland durchschnittlich 5000 bis 7000 Euro brutto im Monat. Nach oben sind dem Einkommen nahezu keine Grenzen gesetzt, auch Jahresgehälter von weit über 100000 Euro brutto sind möglich. Ähnlich wie bei Ärzten hängt das hohe Gehalt bei Apothekern auch mit der großen Verantwortung zusammen. Apotheker sind Experten für alle Arzneimittel, forschen zu diesen und entwickeln auch ganz neue Medikamente und stellen diese her. | |
FLUGLOTSEN | 60 000 Euro |
Ähnlich wie die Piloten hast du auch als Fluglotse eine große Verantwortung und wirst dementsprechend dafür entlohnt, denn die Ausbildung zum Fluglotsen zählt zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen. Fluglotsen überwachen den Luftraum mit Hilfe von unterschiedlichen technischen Geräten, z.B. dem Radar. Du koordinierst Start und Landung und gewährleistest einen reibungslosen Flugverkehr. Kleine Fehler können hier schon fatale Konsequenzen nach sich ziehen. Für die große Verantwortung verdienst du schon während der Ausbildung vergleichsmäßig viel. Im dritten Ausbildungsjahr kannst du beispielsweise bis zu 5000 Euro brutto im Monat verdienen. Nach deiner Ausbildung kannst du dich monatlich auf ein Einstiegsgehalt zwischen 6000 und 8000 Euro brutto freuen. Die höchste Gehaltsstufe, die du als gut ausgebildeter Fluglotse erreichen kannst, beträgt bis zu 120000 Euro brutto im Jahr. Dazu kommen noch Zuschläge für z.B. Nachtschichten oder wenn du an Sonn- oder Feiertagen arbeiten musst. Die Ausbildungsplätze für Fluglotsen sind jedoch stark umkämpft und begrenzt. Auch der Eignungstest hat es in sich, durch den 95% der Bewerber durchfallen. | |
FONDSMANAGER | 115 000 – 146 000 Euro |
Auch die Fondsmanager können sich in die Reihe der bestbezahlten Berufe einreihen. Durchschnittlich können diese im Jahr ein Gehalt von 75000 Euro brutto verzeichnen. Doch auch in diesem Job ist noch Platz nach oben. Mit genügend Erfahrung sind Gehälter zwischen 115000 und 146000 Euro brutto möglich. Fondsmanager, die sich um die Anlagebeträge von Privatkunden oder institutionellen Investoren wie z.B. Versicherungen kümmern, besitzen die schwierige Aufgabe, dem Markt immer einen Schritt voraus zu sein und auch unter Stress, die richtigen Entscheidungen zu treffen. | |
BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER | 85 000 Euro |
Der Business Development Manager fungiert quasi wie ein Zukunfts-Analyst. Im rasanten Wandel der Wirtschaftsmärkte reagierst du strategisch auf die aktuellsten Bedingungen. Dabei beschäftigst du dich mit den neuesten Kundenbedürfnissen sowie Marktentwicklungen und sorgst für die richtigen, strategischen Impulse, damit sich dein Unternehmen immer weiterentwickeln kann. Als Business Development Manager kannst du nicht direkt nach dem Studium durchstarten, sondern musst erst ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln. Daher ist das Einstiegsgehalt auch sehr hoch, wenn du endlich in dem Beruf starten kannst, es liegt jährlich durchschnittlich bei 70000 Euro brutto. Arbeitest du beispielsweise in der IT-Branchen, in der Pharmaindustrie oder in der Automobilbranche sind auch Gehälter bis zu 85000 Euro brutto im Jahr möglich. | |
WIRTSCHAFTSPRÜFER UND STEUERBERATER | 66 000 – 80 000 Euro |
Das Gehalt von Wirtschaftsprüfern und Steuerberater kann sich sehen lassen: schon mit ein paar Jahren Berufserfahrung können sie schon ein Bruttogehalt zwischen 66000 und 80000 Euro jährlich verbuchen. Die Vergütung kann jedoch über die Jahre noch weiter ansteigen. Spitzenverdiener verzeichnen ein Gehalt bis zu 120000 Euro brutto jährlich. Bonuszahlungen werden zu diesem Gehalt noch dazu gerechnet. Der Weg zum Wirtschaftsprüfer hat es aber auch in sich, da das Examen eine große Herausforderung darstellt. Daher steigt der Bedarf nach Nachwuchskräften immer mehr. Auch um Steuerberater zu werden, bedarf es ein BWL-Studium sowie viele Jahre Berufserfahrungen und die Hürde einer anspruchsvollen Prüfung. | |
KEY ACCOUNT MANAGER | 41 000 – 115 000 Euro |
Key Account Manager nehmen einen hohen Stellenwert in einem Unternehmen ein, da sie die Schlüssel-Kunden, also die wichtigsten Kunden eines Unternehmens, betreuen. Diese sind daher so wichtig, weil sie für einen hohen Umsatz verantwortlich sind und als gute Referenzen für das Unternehmen dienen. Für diese spezielle Betreuung der Kunden sowie einen anspruchsvollen Arbeitsalltag wird der Key Account Manager auch mit einem guten Gehalt belohnt. Hier hängen die Verdienstmöglichkeiten auch von der Branche ab, in der du schlussendlich tätig sein wird. Dementsprechend ist die Gehaltsspanne sehr groß, du kannst nämlich im Jahr zwischen 41000 und 115000 Euro brutto verdienen. | |
INGENIEURE | 65 000 Euro |
Auch ganz oben bei den bestbezahlten Berufen dürfen die Ingenieure nicht fehlen. Hier bist du der Ansprechpartner bei den Themen Technik und Maschinen und wirst in allen Branchen gebraucht, beispielsweise als Maschinenbauingenieur. Als Ingenieur steht dir daher eine rosige Zukunft bevor. Arbeitest du als Ingenieur im Bereich der Chemie und Verfahrenstechnik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von ca. 65000 Euro brutto im Jahr rechnen. Auch in der Automotive-Branche hast du gute Karten finanziell durchzustarten, hier liegt dein Gehalt jährlich bei bis zu 59000 Euro brutto, vor allem in der Produktion. Arbeitest du in der Energiewirtschaft liegt dein durchschnittliches Jahreseinkommen bei ca. 57000 Euro brutto. Auch Entwicklungsingenieure, die neue, innovative Produkte entwickeln, erwartet ein jährliches Einkommen von 60540 Euro brutto. Abhängig von der Branche hast du also als Ingenieur gute Chancen ein durchschnittliches Gehalt von 58000 Euro brutto zu kassieren. | |
BERUFSPOLITIKER | 120 000 Euro |
Als Berufspolitker triffst du Entscheidungen für das Land, nimmst an Sitzungen teil und kannst in der Politik aktiv mitbestimmen. Ein Bundestagsabgeordneter erhält im Monat eine Abgeordnetenentschädigung von 10.083,47 Euro Brutto. Zusätzlich dazu bekommt er eine Aufwandspauschale von 4418,09 Euro, mit der die Lebenserhaltungskosten abgedeckt sein sollen. Dazu zählt unter anderem die Miete für eine Zweitwohnung in Berlin. Außerdem dürfen sich Bundestagsabgeordnete über eine Bahncard 100 1. Klasse, Zuschüsse für Büromaterial und eine sehr gute Rente freuen. Der Berufspolitiker zählt zu den gut bezahlten Jobs, die man auch ohne spezielle Ausbildung ausüben kann. Dementsprechend gibt es eine Reihe von prominenten Politikern ohne Abschluss. | |
UNTERNEHMENSBERATER | 92 000 Euro |
Unternehmensberater stehen Unternehmen unterstützend zur Seite, wenn diese über eine Neuausrichtung ihrer Entscheidungsprozesse sowie über neue Strukturen in den einzelnen betrieblichen Funktionsbereichen nachdenken. Sie erarbeiten dabei neue Strategien, implementieren neue Weiterbildungsobjekte oder sorgen für die Einführung von IT-Systemen. Der Beruf ist sehr herausfordernd und geht oft zu Lasten der eigenen Work-Life-Balance. Auf dem Arbeitsmarkt sind sie jedoch nach wie vor gefragt und mit einigen Jahren Berufserfahrung können sie jährlich bis zu 57000 Euro brutto verdienen. Seniorberater können sogar ein Spitzengehalt bis zu 92000 Euro brutto im Jahr erreichen. | |
ASSET MANAGER VON IMMOBILIEN | 70 000 Euro |
Unter Asset Management von Immobilien versteht man die aktive Planung, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle von wertbeeinflussenden Maßnahmen einer Immobilie oder eines Immobilienportfolios. Durch aktive Handlungen wird versucht, den Wert einer Immobilie zu steigern, um somit eine optimale Verzinsung des eingesetzten Kapitals zu erzielen. Der Fokus liegt also auf der Verwaltung von Anlagevermögen, unter anderem Immobilien. Als Asset Manager darf man sich im Bereich der Immobilien über ein jährliches Durchschnittseinkommen zwischen 44000 und 70000 Euro brutto freuen. | |
LEHRER | 55 200 Euro |
Lehrer sind die Grundlage des Bildungssystems und vermittel Lehrinhalte an Kinder und Jugendliche. Damit bereiten sie die Schülerinnen und Schüler auf ihr späteres Berufsleben oder Studium vor. Wer Lehrer werden möchte ist aber auch Bezugsperson und trägt einen Teil zur Erziehung der Schüler bei. Das Beamten-Gehalt eines Lehrers unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Bundesländern und Schulformen. Ein Lehrer der Sekundarstufe II verdient im Schnitt rund 55200 Euro brutto im Jahr und gehört damit zu den bestbezahlten Berufen im öffentlichen Dienst. Auch das Berufsschullehrer-Gehalt liegt in einem ähnlichen Bereich. | |
VERSICHERUNGSMATHEMATIKER | 52 000 – 81 000 Euro |
Versicherungsmathematiker beschäftigen sich mit der mathematischen Modellierung sowie mit der statistischen Einschätzung von Risiken oder auch um die Berechnung von Preisen zur Übernahme dieser Risiken. Dazu zählen auch Aufgaben wie Risikomanagement, Controlling oder Bilanzstrukturmanagement. Die Verdienstmöglichkeiten liegen im Jahr zwischen 52000 und 81000 Euro brutto. | |
PRODUKTMANAGER | 60 000 Euro |
Produktmanager sind dafür zuständig den Erfolg eines bestimmten Produkts voranzutreiben. Besonders im naturwissenschaftlichen Bereich, die hauptsächlich für innovative Produkte aus der Forschung und Entwicklung verantwortlich sind, wartet ein Spitzengehalt von bis zu 60000 Euro brutto im Jahr. Als Produktmanager begleitest du das Produkt während des kompletten Lebenszyklus, von der Ideenfindung über die Markteinführung bis hin zum Marktaustritt. | |
CONSULTANTS | 50 000 Euro |
Der Beruf des Consultants kann sich sehen lass: als Unternehmensberater kannst du dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt freuen. Für die hohe Bezahlung wird jedoch auch ein hoher Arbeitseinsatz erwartet. Ein hoher Leistungsdruck und viele Überstunden solltest du dabei in Kauf nehmen. In den ersten Berufsjahren kannst du in großen Unternehmen im Consulting bis zu 59000 Euro brutto im Jahr verdienen. In kleineren Unternehmen sind ist es im Jahr trotzdem noch ein Top-Einstiegsgehalt von rund 50000 Euro brutto. | |
RICHTER | 48 000 Euro |
Der Beruf des Richters setzt zwar einen langen Ausbildungsweg voraus, jedoch wirst du danach mit einer attraktive Vergütung für dein langes Durchhaltevermögen belohnt. Du beginnst zunächst als Richter auf Probe mit einem monatlichen Gehalt zwischen 3500 und 4300 Euro brutto, mit einigen Jahren Berufserfahrung sind dann sogar jährliche Gehälter um die 90000 Euro brutto möglich. | |
REGIONALVERKAUFSLEITER | 90 000 Euro |
Die Aufgaben eines Regionalverkaufsleiter umfasst drei wichtige Bereiche: die Region, den Verkauf und die Leitung. Du beschäftigst dich also damit, dass dein Unternehmen seine gewünschten Umsatzziele erreicht und du mit den angebotenen Produkten einen Gewinn erzielst. Als Leiter übernimmst du die Verantwortung für deine Ideen, Maßnahmen und Strategien in deiner zuständigen Region. Übernimmt man ein gewissen Maß an Verantwortung, spiegelt sich das auch immer in dem Gehalt wider. Als Regionalverkaufsleiter beträgt das Gehalt jährlich um die 90000 Euro brutto. | |
VERTRIEBSINGENIEURE | 76 000 Euro |
Vertriebsingenieure sind für den Verkauf von technischen Produkten und Dienstleistungen verantwortlich. Hierbei verbinden sie mehrere Aufgaben gleichzeitig, da du sowohl Experte für das Produkt sein musst, das du verkaufen möchtest, aber auch gleichzeitig mit wirtschaftlichem Wissen und Verhandlungsgeschick überzeugen musst. Du bist also ein echter Profi in der Technik als auch in der Vermarktung. Die umfangreichen Aufgaben machen sich auch bei dem Gehalt bemerkbar, denn als Vertriebsingenieur kannst du mit einem Einstiegsgehalt zwischen 47000 und 51000 Euro brutto rechnen. Übernimmst du mit der Zeit mehr Verantwortung und kannst immer mehr Berufserfahrung vorweisen, kannst du es bis zu einem durchschnittlichen Gehalt von 76000 Euro brutto schaffen. | |
JURISTEN | 100 000 Euro |
Juristen dürfen sich nach ihrer langen Ausbildung auf ein gutes Gehalt freuen, besonders die Unternehmensjuristen in der Automobilindustrie. Arbeiten sie in großen Konzernen ist ein Einstiegsgehalt von ca. 62000 Euro brutto im Jahr nicht untypisch. In renommierten Großkanzleien und mit einem Prädikatsexamen im Gepäck ist auch ein Gehalt über 100000 Euro brutto jährlich möglich. Dies ist jedoch eher die Ausnahme. Die Einstiegsgehälter können daher auch mal stark individuell abweichen, je nachdem welchen Studienabschluss du vorweisen kannst. Auch als Staatsanwalt sind die Gehaltsaussichten gut: je nach Position sind auch hier über 100000 Euro brutto jährlich möglich. | |
CONTROLLER | 63 000 Euro |
Bist du ein echtes Zahlentalent winken dir hier gute Gehaltsaussichten. Denn in deinem Unternehmen übernimmst du eine echte Schlüsselrolle und wirst zum ökonomischen Gewissens des Unternehmens. Besonders erfolgreich bist du als Controller in der Automobilindustrie oder in der Immobilienbranche. Aber auch Branchen wie Transport/Logistik oder das Gesundheitswesen bieten lukrative Perspektiven. Das Durchschnittsgehalt von Controllern liegt im Jahr um die 63000 Euro brutto. Hier ist das Gehalt, wie in vielen anderen Berufen, natürlich von vielen Faktoren wie der Größe des Unternehmens, dem Arbeitsort und der Berufserfahrungen abhängig. | |
| Die_Bestbezahlten_Jobs_Top_25 |